Direkt zum Inhalt

CREDIT & LIFESTYLE

Restkreditversicherung

Sichert finanzielle Verpflichtungen im Fall von Arbeitsunfähigkeit, unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder im Todesfall ab.

 

Restkreditversicherung

Heutzutage ist es allgemein üblich, Salden für Kreditkarten, Finanzierungen, Kredite und Kontoüberziehungen in Form von Teilzahlungen zu tilgen. Für diese Kunden ist die Absicherung ihrer laufenden Zahlungen oder die Tilgung bestehender Kreditverbindlichkeiten im Schadenfall eine existenzielle Unterstützung.

Wir sichern folgende Risiken ab:

  • Unfall und Krankheit

  • Schwere Erkrankung

  • Krankenhausaufenthalt

  • Erwerbsunfähigkeit

  • Unverschuldete Arbeitslosigkeit

  • Todesfall

Kreditkarten

Der Kreditkartenschutz zahlt den Mindestbetrag oder einen bestimmten Prozentsatz des Kreditkartensaldos im Falle unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Im Todesfall, bei schwerer Krankheit oder dauerhafter vollständiger Erwerbsunfähigkeit lösen wir den Kreditsaldo ab. Mit diesem Produkt sichern Ihre Kunden ihre Liquidität.

Konsumentenkredit und Kfz-Finanzierung

Viele Kunden, die einen Konsumentenkredit aufgenommen haben oder einen Autokauf finanzieren, machen sich Sorgen, wie sie mit ihren Familienfinanzen zurecht kommen würden, wenn sie einmal nicht mehr arbeiten könnten. Die Restkreditversicherung zahlt 100 % der monatlichen Kreditraten im Fall von unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Unfall oder Krankheit. Die ausstehende Restschuld wird im Todesfall, bei schweren Erkrankungen oder dauerhafter vollständiger Erwerbsunfähigkeit getilgt. Für Ihre Kunden bedeutet die Garantie der Rückzahlungen Sicherheit und sie wissen, dass sie beispielsweise ihren PKW weiter nutzen können, wenn sie es am dringendsten benötigen. Ihre Kunden können darauf vertrauen, dass es nicht zum Zahlungsverzug kommt und dass Ihre Bonität damit geschützt ist.

Überziehungskredit

Viele Verbraucher nutzen ihren Überziehungskredit für den kurzfristigen Liquiditätsbedarf oder für größere Anschaffungen. Werden die monatlichen Rückzahlungen eingestellt, können Banken den Überziehungskredit kündigen und Ihre Kunden so in eine schwierige Situation bringen.

Bei Bankkunden, denen ein Überziehungskredit eingeräumt wurde, zahlt die Versicherung im Fall von unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Krankheit mindestens die für die Überziehung anfallenden Zinsen. Im Todesfall kann der vollständige Überziehungskredit getilgt werden. Ihre Kunden können sich darauf verlassen, dass sie ihren Überziehungskredit zurückzahlen können, wodurch auch ihre Bonität erhalten bleibt. Sie erhalten so genügend Spielraum, um von einer Krankheit zu genesen oder eine neue Arbeitsstelle zu finden.

Baufinanzierung / Sanierungsmaßnahmen

Der Erwerb einer Immobilie ist in vielen Fällen die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches. In Zeiten der Niedrigzinspolitik stellt das Eigenheim darüber hinaus einen besonders rentablen Baustein der privaten Altersvorsorge dar. Auch Sanierungsmaßnahmen wie der Einbau einer umweltfreundlichen Solar- oder Heizungsanlage erfordern substanzielle Investitionen.

Die Entscheidung ist jedoch - bedingt durch die Höhe der aufgenommenen Hypothek - mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Restkreditversicherung zahlt 100 % der monatlichen Kreditraten im Fall von unverschuldeter. Die Restkreditversicherung zahlt 100 % der monatlichen Kreditraten im Fall von unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Unfall oder Krankheit. Die ausstehende Restschuld wird im Todesfall, bei schweren Erkrankungen oder dauerhafter vollständiger Erwerbsunfähigkeit getilgt. Für Ihre Kunden bedeutet die Garantie der Rückzahlungen Sicherheit besonders für ihre Familien und sie wissen, dass ihre Lieben im eigenen Heim bleiben können, wenn sie es am dringendsten benötigen. Ihre Kunden können darauf vertrauen, dass es nicht zum Zahlungsverzug kommt und dass Ihre Bonität damit geschützt ist.

Sie möchten mehr erfahren?